Tauche ein in die faszinierende Welt der Whisky-Wissenschaft mit diesem aufschlussreichen Vortrag vom 37C3. Entdecke die komplexen chemischen und physikalischen Prozesse, die hinter der Herstellung dieses scheinbar einfachen Getränks stehen. Erfahre, warum Scotch Whisky in Kupferdestillen hergestellt wird, weshalb Fässer ausgebrannt werden und was den charakteristischen Geschmack verschiedener Whiskysorten ausmacht. Begleite den Referenten Lars Fischer auf einer spannenden Reise durch die überraschend komplizierte Wissenschaft des Whiskys und gewinne neue Einblicke in die Geheimnisse dieses beliebten Getränks.