Erfahren Sie in diesem 40-minütigen Vortrag von Thomas Fricke über die Bedeutung von Open-Source-Projekten für die digitale Sicherheit und einen potenziellen 10-Millionen-Euro-Fonds zu deren Unterstützung. Tauchen Sie ein in die Struktur von Open-Source-Projekten, ihre Rolle für die Cybersicherheit und erfahren Sie, wo dringend Unterstützung benötigt wird. Verfolgen Sie die Entstehung einer Studie zur Sicherheit von Open-Source-Projekten, die zu einem Vorschlag für den Sovereign Tech Fund führte. Lernen Sie anhand von Beispielen wie dem "zufälligen Programmierer aus Nebraska" und Ariadne Connill die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich kennen. Gewinnen Sie Einblicke in Themen wie digitale Souveränität, Architektur-Schwachstellen und den Umgang mit Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten.