Tauche ein in einen 48-minütigen Vortrag auf Deutsch über Neurodivergenz und Technologie im Rahmen der MRMCD2024-Konferenz. Erforsche, welche technologischen Hilfsmittel Menschen mit ADHS, Lese-Rechtschreib-Störung oder Autismus zur Organisation ihres Alltags und ihrer Arbeit nutzen. Erfahre mehr über aktuelle Forschung und Entwicklungen in der Mensch-Maschine-Interaktion für neurodivergente Personen. Gewinne Einblicke in die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche dieser Gruppe. Folge dem Referenten durch einen "Kaninchenbau" aus medizinischen Beschreibungen, Diagnosekriterien und technologischen Lösungsansätzen, möglicherweise mit besonderem Fokus auf Prokrastination. Erwarte eine wissenschaftlich fundierte Präsentation, die dennoch Raum für Humor lässt und kritisch neurotypische, behindertenfeindliche Perspektiven hinterfragt. Der Vortrag basiert auf einer Open-Access-Publikation und erklärt komplexe wissenschaftliche Begriffe verständlich.
Neurodivergenz und Technologie - Unterstützung für ADHS, Lese-Rechtschreib-Störung und Autismus