Erfahre in diesem 46-minütigen Vortrag, wie du dich als Aktivist*in digital schützen kannst. Lerne die Grundlagen der digitalen Selbstverteidigung kennen, mit besonderem Fokus auf Aktivismus, Demonstrationen und politische Teilhabe. Verstehe die Bedeutung von Datenschutz und Verschlüsselung und entdecke einfache Methoden, um dein digitales Leben zu schützen. Der Referent Marius Melzer behandelt wichtige Themen wie Transportwegverschlüsselung, HTTPS Everywhere, PGP für E-Mail-Verschlüsselung, sichere Messenger und Videochat-Software, Metadaten und Vorratsdatenspeicherung, IMSI-Catcher, Gesichtserkennung sowie alternative Suchmaschinen und Kartendienste. Erhalte praktische Tipps zur Nutzung von Tor, Datensparsamkeit und sicheren Passwörtern, um deine Privatsphäre und Sicherheit als Aktivist*in zu verbessern.