Главная
Study mode:
on
1
Einleitung
2
Rohstoffe
3
Schadstoffe
4
Die Richtlinie 2012/19/EU
5
Was ist ein Gerät?
6
Fazit
7
Das bekannte System...
8
trifft nicht zu, also theoretisch...
9
Hier auf dem CCCamp 2019
10
Was geht mich an, wie Ihr das macht?
11
Was sind Umweltwissenschaften?
12
Die Gemeinheit daran
13
Hardware-Hacking auf dem Camp
14
Bitte melde Dich!
15
recorded by
Description:
Erfahre in diesem 14-minütigen Vortrag vom CCCamp über eine qualitative Studie zum Umgang mit Elektroschrott in der Hacker-Community. Tauche ein in die Herausforderungen der Entsorgung von kaputten Platinen und Bauteilen auf Hacker-Events und in Hackerspaces. Entdecke die Motivation und Hindernisse beim "sauberen" Hacken sowie mögliche Lösungsansätze für zukünftige Veranstaltungen. Erhalte Einblicke in die umweltpsychologischen Aspekte des Themas und erfahre, wie du an der Studie teilnehmen kannst, um zu einem besseren Verständnis und nachhaltigen Umgang mit Elektroschrott in der Hacker-Szene beizutragen.

Wo lässt Du zwecklose Widerstände?

media.ccc.de
Add to list
0:00 / 0:00